Welchen Mahlgrad muss ich bei der Porlex II einstellen, wenn ich meinen Kaffee mit xy zubereite?
Durch das Drehen der Einstellmutter im Uhrzeigersinn wird der Mahlgrad feiner. Drehen gegen den Uhrzeigersinn führt zu groben Mahlgut. Beim Einstellen des Mahlgrades ist es empfehlenswert, leicht auf die Mahlringe zu drücken. Dabei ist etwas Fingerspitzengefühl geboten, damit sich die Kappe beim Drehen der Einstellmutter nicht löst.
Beim Drehen der Einstellmutter sind Klickgeräusche hörbar. Diese können genutzt werden, um den gewünschten Mahlgrad zu erreichen. Dafür kann die Einstellmutter zunächst auf die feinste Einstellstufe gedreht werden. Je mehr Klicks hörbar waren, desto gröber wird der Mahlgrad.
Die Einstellmutter sollte nicht zu fest angezogen werden, da ansonsten die Keramikmahlringe brechen können. Ebenso kann es dann schwieriger werden, den Mahlgrad wieder auf eine lockere Einstellung zu ändern.
Wir haben dabei die Erfahrung gemacht, dass 1 Klick schon für türkischen Mokka ausreicht. Mit 2-4 Klicks erhält man einen feinen Mahlgrad, der sich für Espressomaschinen eignet. Der Filtermahlgrad liegt meist zwischen 6 Klicks bei kleinen Mengen und 8 Klicks bei größeren Mengen. Die French Press, für die grobes Mahlgut benötigt wird, erfahrungsgemäß bei 10-12 Klicks. Aber hier kommt es vor allem auch auf deine persönlichen Vorlieben an!